vorläufige Literaturliste Januar 2010

Gustav BRÜLLMANN, Kokoszynski Kain Anderer. Schimmelpoths mythologisches Meisterwerk, in: ZfDZ 79/09

Dieter DYRCKS, au’m Geist. au’m Keks. au’m Sack. auffe Nüsse. Kokoszynskis metaphorische Wanderungen, in: Wengern weist weiter. FS zur Eröffnung der neu gepflasterten Fußgängerzone Witten-Wengern sowie zur Enthüllung einer Plastik des Wengerner Löwen von Joost van den Strünkede, Dinslaken 2008

Dennis-Arno SCHMIDT-EICKELBECK, Stinkende Füße, Rundfunkfeature, Erstsendung: WDR 3, 15. Dezember 2005

Rita GLEMKE, Interpunktion und Sinngehalt. Eine syntaktisch-semiologische Untersuchung der späten Lyrik des Stefan George, in: Onomatopoiia und Legasthenie. FS für Günther Hickebahn St. Nimmerlein/Lahne 1979

Otto HAHN, The Life and Times of Mr. Jacek Kokoszinski, Oxford University Press 1973

Günther HICKEBAHN, Shimmelpoth in the context of Renaißance Poetry, in: PMLA 77/1973

Günther HICKEBAHN, No Sturm. No Drang. On Shimmelpoth influencing Joyce, Newark 1968 (zugl. Diss University of West Phalen in Wladiwostok 1965)

Willi KATZKOWSKI, Tuten und Blasen. Über die musikalische Dimension Schimmelpoths, in: Brimborium 7/1997

Robert KOCH, Schnaps ist gut gegen Cholera, Windisch an der Weinstraße 1853

Doris KWIATKOWSKOWA, „Laß doch den armen Kokoszynski in Frieden, du Arsch“, nicht abgedruckter Leserbrief an die FAZ, 13. Mai 2006 (Typoskript)

Thomas MANN/Balthasar GRÜNSPAN, „Einstweilige Verfügung“. Der Briefwechsel, Oslo/New York/Hattingen (Ruhr) 1977

Moritz LOGGEN, Warum das alles nicht viel schneller geht. Zeitkonstruktionen und -rekonstruktionen im Werk von Nietzsche, Joyce und Schimmelpoth, Marburg 1999

Olli RANICKI, Günter Grass. Käsemauken und Fressfeinde, Dusseldorf 2003

Justin SCHOLZ von THUN, „Was willst Du denn, ich bin nur Schaffner!“ Schimmelpoths Sonette an Kokoszynski – Eine biographische Einordnung unter Hinzuziehung bisher unberücksichtigt gebliebener Quellen, Sonderheft der Buerer Bäckerblume, Gelsenkirchen 2003

Erich TRUNÇ, Goethe Bottrop yürüyerek geçti. Bir seyahatname, Ankara 1999